Beraterprofil Mag. Hubert Höfer
Kurzprofil
Diplomstudium der Betriebsinformatik an der UNI und TU Wien
…….
17 Jahre im Finanzbereich und Warenwirtschaft
als Organisator, Projektmanager, Berater – davon 10 Jahre in Managementpositionen
…….
Seit 1997 selbständiger Unternehmensberater in Salzburg
Unternehmensberaterprüfung in der Wirtschaftskammer Salzburg.
Akkrediiterter Consultant für Bonitätsmanagemen & Controlling.
Mitglied der WKO – Fachgruppe Unternehmensberatung & IT
Beraterprofil detailliert
Ausbildung:
Diplomstudium der Betriebsinformatik an der Universität Wien und Technischen Universität Wien (Mag. rer.soc.oec).
Berufs- und Managementerfahrung:
Siebzehn Jahre im Finanzbereich und Warenwirtschaft als Organisator, Projektmanager, Informationsmanager und Berater.
Davon mehr als 10 Jahre Jahre in Managementpositionen und Stabstellenfunktionen in den Aufgabenbereichen Organsationsberatung , Informationsmanagement, Change Management, Informatik.
Leitung und Mitarbeit in mehr als 50 Projekten – aus den Bereichen:
- Strategieentwicklung,
- Organisationsberatung,
- Finanzierungsberatung und Finanzoptimierung,
- Kostenmanagement,
- Change Management,
- Forderungs- und Liquiditätsmanagement ,
- Geschäftsprozessoptimierung,
- Infomationsmanagement,
- Berichtswesen,
- Risikomanagement, u.a.
Akkreditierungen und Zertifizierungen:
- 1997 Unternehmensberaterprüfung an der Wirtschaftskammer Salzburg.
- 2006 Zertifizierung CMC – Certified Management Consultant.
- 2013 Akkreditierter Consultant für Bonitätsmanagement & Controlling.
- Dieses Zertifikat dokumentiert umfangreiches betriebswirtschaftliches know how und langjährige Erfahrung in Fragen der Finanzierung .
- Berater mit diesem Zertifikat sind so gesehen Schnittstelle zwischen Unternehmen und Banken.
- Darüber hinaus umfasst dieses Zertifikat Methoden und Werkzeuge zur Optimierung der Unternehmensstrategie , Kostenmanagement und zur Steigerung der Ertragskraft des Unternehmens,
Weiterbildung:
- Führungskräfteausbildung,
- Teamarbeit,
- Coaching, NLP, Systemische Aufstellung,
- Organisationsentwicklung,
- Finanzierung,
- Bonitätsmanagement,
- Sanierung,
- Controlling,
- Projektmanagement,
- Informationsmanagement,
- Wissensmanagement,
- e-business,
- Exportberaterlehrgang,
- Marketing, u.a.